Wir bedanken uns bei:


Die Niederösterreichische Versicherung

Alle unsere Sponsoren und Partner finden Sie HIER!
< Vorheriger Artikel
09.03.2011 14:35 Alter: 5 Jahre

Weltweit einzigartig

Chor Haag und HTL Waidhofen entwerfen „Singende Stiege“


INNOVATIV / Der Chor Haag und die HTL Waidhofen führen ein bisher weltweit einzigartiges Projekt durch und entwerfen eine „Singende Stiege“. Die große Eröffnung des Projektes findet am 29. April 2011 statt.

STADT HAAG (NÖ.) / Seit langen Jahren gilt die Chorgemeinschaft aus Stadt Haag (westliches Niederösterreich) als besonders innovative kulturelle Kraft in der Stadt. Nicht nur innerhalb der Gemeinde, sondern auch im Mostviertel bzw. in ganz Niederösterreich.

In seinem Jubiläumsjahr – der Chor Haag feiert heuer sein 125-jähriges Jubiläum – zeigt der Chor mit einem besonderen Projekt auf. In Zusammenarbeit mit der HTL Waidhofen/Ybbs wird die Stiegengasse, einer der Zugänge zum Theatersommer Haag (Verbindung von der Linzer Straße zum Hauptplatz), für den Zeitraum zwischen Ende April und September 2011 zu einer „Singenden Stiege“ adaptiert.

Stiege "singt", sobald man auf die Treppen steigt

Vier Dipolomanden der 5. Klasse der HTL Waidhofen/Ybbs werden dieses Projekt im Rahmen ihrer Matura bearbeiten. Die technische Ausrichtung erfolgt unter der Leitung der Professoren Franz Tojner und Stephan Eder. Baulich gibt es eine Zusammenarbeit von Fachkräften aus dem Chor Haag, der HTL Waidhofen/Ybbs, der Stadtgemeinde Haag und Firmen aus Haag, NÖ. und Umgebung.

Selbst einen Jodler komponieren

In drei Bereichen wird die Stiegengasse zum Klingen gebracht:

  • Der erste Teil gilt als Informationsteil über das Singen allgemein mit der besonderen Information über das Chorsingen.
  • Im zweiten Teil wird mit der Geschichte des Chorsingens in Haag und Umgebung bekannt gemacht.
  • Beim Betreten von 50 Stufen kann man in einer Interaktion seine eigene Melodie kreieren, einen Jodler ausprobieren und einen Blues komponieren.

Seitens des Chores wird das Projekt von Edgar Wolf (künstlerische Leitung) und Obmann Bernhard Teichmann betreut.

In seinem Jubiläumsjahr lädt der Chor Haag im Rahmen des „Chorfestivals“ (27. bis 29. Mai 2011) besonders herzlich zum Festkonzert „Te Deum laudamus“ ein. Ausführende sind Solisten, Sinfonietta Haag, Chor Haag sowie der Stiftschor St. Florian. Karten sind erhältlich bei den Chormitgliedern bzw. unter der Tel.Nr.: 0664/27 77 003 (Kartentelefon).

Weitere Infos zur „Singenden Stiege“ sowie zum Festkonzert: www.chorhaag.at